Maria Pappa
Die digitale Plattform des «Weges der Vielfalt» steht ab sofort bereit.
Rund 50 Personen liefen am Samstag die gesamte Gossauer Gemeindegrenze ab. tb
Im Rahmen der sogenannten Grenzwanderungen wird die etwa 32 Kilometer lange Gemeindegrenze von Gossau in unterschiedlich langen Varianten begangen. Am Samstag absolvierten rund 50 Personen die gesamte Strecke an einem Stück.
Hueb «Wir haben im Januar mit den Grenzwanderungen begonnen. In den Wintermonaten fanden diese bei Tag statt, von April bis August am Abend», erzählt Toni Müller, Präsident der «Naturfreunde Gossau». Diese begleiten die Grenzwanderungen und erzählen den Teilnehmenden auch einige historische Fakten über die Gemeinde Gossau. Die Naturfreunde wollen das Projekt über das Jubiläumsjahr hinaus weiterführen, wie sie bereits bekannt gegeben haben. Am Samstag stiess Müller am Mittag in der Hueb zur Gruppe, um den zweiten Teil der Grenzwanderung zu leiten. Durch den Morgen hatte sein Kollege Guido Rutz die Wandergruppe geführt. Er betonte, dass das Kollektiv sehr kompakt geblieben sei und sich keine Gruppen gebildet hätten. Unter den Teilnehmenden war mit Helen Alder auch eine Stadträtin. Sie lobte das vorgegebene Tempo, das perfekt gewesen sei. Mit von der Partie war auch der langjährige Gossauer Stadtschreiber Toni Inauen, der seit Jahren Langstreckenwanderungen unternimmt. Inauen hatte sich als erste Person für diese Grenzwanderung an einem Stück angemeldet, wie Rutz verriet. Die Topografie sei angenehm und die Wanderung nicht sehr streng, sagte Inauen.
Dass die Gruppe 45 Minuten vor der Marschtabelle für die Mittagspause in der Hueb ankam, schrieb Rutz vor allem den kürzeren Pausen zu. «Die Leute wollen zulaufen. Zweimal eine Viertelstunde Pause reichte», erzählte der Leiter. Und es habe keine Personen dabei, auf die man speziell achten müsse, da alles geübte Wanderer seien. Dass sich rund 50 Personen für eine solch lange Wanderung angemeldet hatten, habe ihn auch überrascht, sagte Rutz. Wie inzwischen bekannt wurde, war es für den erpropten Weitwanderer selbst leider die letzte Wanderung seines Lebens. Am Sonntag verstarb Guido Rutz völlig überraschend mit 74 Jahren.
Um möglichst viele Zielgruppen einzubeziehen, wird die etwa 32 Kilometer lange Strecke in unterschiedlichen Varianten begangen: Als Gesamtstrecke, in Form von zwei Halbstrecken sowie zweimal in sechs Teilstrecken. Am kommenden Sonntag steht bei guter Witterung die erste Halbstrecke auf dem Programm. Bestätigung am Vortag ab 17 Uhr auf gossau2024.ch
Lade Fotos..