Markus Buschor
Trotz Überprüfung der «Public Library» steht der Stadtrat hinter dem Projekt.
Schülerinnen und Schüler kleben ihre Masken für den Fasnachtsumzug. Rita Bolt
Masken kleben und verkleidet am Gossauer Fasnachtsumzug mitlaufen, den die Gossauer Guggenmusik Gassächlöpfer im Rahmen des Guggen-Festivals wieder aufleben lässt: Die Schülerinnen und Schüler des Hirschberg-Schulhauses treffen sich jeweils am Mittwochnachmittag und an Samstagen freiwillig in Untergeschoss und basteln an ihrem Sujet.
Hirschberg «Vorgängig mussten die Schülerinnen und Schüler in der Nachbarschaft Zeitungen sammeln und alle sind jeweils mit vollen Rucksäcken in die Schule gekommen», erzählt die Unterstufenlehrerin Regina Borter, die zusammen mit Ronja Cozzio das Maskenkleben anleitet und beaufsichtigt. Farbige Sitzbälle werden mit Zeitungspapier-Streifen beklebt, später noch bunt mit wasserabweisender Farbe bemalt. Mit etwas Fantasie kann bereits jetzt schon erraten werden, was aus den überklebten Sitzbällen entsteht: Marsmenschen, Astronauten, Planeten. Die Eltern, die ihre Kinder beim Basteln und am Umzug begleiten, werden einen Sternenhimmel bilden. Das Motto lautet «Hirschberg im All».
Am Fasnachtsumzug machen die Kindergärtler und die Erst- bis Sechst-Klässler des Hirschberg-Schulhauses mit. Insgesamt sind es über 100 Buben und Mädchen und etwa 40 Erwachsene. Es ist das einzige Schulhaus, das sich am Umzug beteiligt. «Wir haben noch bei anderen Schulhäusern nachgefragt, aber leider Absagen erhalten», sagt Saskia Huber von den organisierenden Gassächlöpfer. Der Umzug ist aber auch ohne weitere Schulhäuser gut bestückt: Insgesamt sind 31 Sujets angemeldet, davon zwölf Guggen. Die Vorfreude sei riesig, sagen Saskia Huber und OK-Präsident Yves Holenstein. Auch die Hirschbergler freuen sich darauf, sich am Umzug zu zeigen. Die «Gwändli» würden aus Plastik gefertigt und dank Raumfahrtspezialist Men J. Schmidt könne ein kleiner Wagen gebaut werden. Was die Fasnachtstruppe noch gut gebrauchen könnte? «Goodies, die wir während des Umzugs dem Publikum abgeben können», sagt Ronja Cozzio. ⋌pd
Lade Fotos..