Karl Grob
gab sein Fachwissen an seine Berufskollegen im Benin weiter.
Die Bewohnenden und Mitarbeitenden vom Wohn- und Pflegezentrum Wiborada durften ein schönes Herbstfest geniessen. z.V.g.
Juhui, Petrus war am Herbstfest mit goldigem, warmem Herbstwetter dabei, scheinbar ist auch er ein Bernhardzeller. In unserer Werkstatt haben wir geklebt, geschnitten, gefaltet, geschliffen, genäht, dekoriert und uns gefreut über die Dinge, die wir mit unseren alten Händen zustande brachten. Unsere tollen Aktivierungsfachfrauen haben uns geduldig angeleitet, unterstützt und Fehler ausgebügelt. So konnten wir eine stattliche Anzahl schöner und praktischer Dinge verkaufen. Dazu machten einheimische Standbetreiber unseren Markt noch bunter und abwechslungsreicher. Herrlich! In Scharen kamen sie: Dorfbewohner, Familien, Freunde, Bekannte, Nachbarn und Schulkollegen. An den Verpflegungsständen gab es bald Schlangen, unsere Köche, die Hobbyköche und alle helfenden Hände rundherum leisteten Grosses. Zu den gemütlichen Stunden mit lachenden, strahlenden, zufriedenen Gesichtern trugen auch die MG Bernhardzell, das Alphorntrio Jung und MusiGKeller bei. Es war einfach ein unvergessliches Herbstfest durch und durch. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.
Rita Zwicker, Bewohnerin Wiborada
Am Montag protestierten..
Die Bierverkäufe der Brauerei..
Adventskranzbinden, Aikido..
Seit dem 14. August betreibt die..
Die Jackson Singers begeistern seit..
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..