Markus Buschor
Trotz Überprüfung der «Public Library» steht der Stadtrat hinter dem Projekt.
Am Wochenende fand der nationale Höhepunkt im Judo statt. Acht Judoka des JC Nippon St.Gallen hatten sich für den Schweizer Einzelmeisterschaft qualifiziert. Die St.Gallerinnen und St.Galler sicherten sich dabei fünfmal Bronze.
Judo Carlo Laguardia (U18 -60 kg) unterlag nach zwei Siegen dem späteren Schweizermeister. Im Kampf um Bronze setzte er sich durch und holte sich so die Medaille. Noemi Ruchti (U18 -57 kg) startete ebenfalls mit einem Sieg. Anschliessend unterlag sie der späteren Finalistin. Über die Hoffnungsrunde kämpfte sie sich in den Bronze-Kampf und sicherte sich dort ebenfalls eine Medaille. Am zweiten Wettkampftag holte Ruchti in der älteren Kategorie U21 -57 kg erneut Bronze, wobei sie nach einem Sieg gegen Clubkollegin Maria Koster gegen die spätere Schweizermeisterin verlor, bevor sie im Kampf um Bronze wie am Vortag siegreich blieb.
Levin Brunner (U18 -90 kg) entschied seine ersten beiden Begegnungen innert weniger Sekunden für sich. Im Halbfinale wurde sein Lauf aber gestoppt, so dass auch er in den Kampf um Bronze musste. Dort gelang ihm der entscheidende Angriff in der letzten Minute des Kampfes. Die fünfte Bronzemedaille für den JC Nippon St.Gallen sicherte sich Samuel Syla (U21 +100 kg) nach einem Sieg und einer Niederlage. Ramon Ebneter (U18 -55 kg) verpasste nach zwei Siegen und zwei Niederlagen einen Podestplatz knapp und beendete das Turnier auf dem 5. Rang. Bei Maria Koster(-57 kg) reichte es sowohl bei den U21 als auch bei den Elite Damen knapp nicht für eine Top-Platzierung.
pd
Lade Fotos..