Karl Grob
gab sein Fachwissen an seine Berufskollegen im Benin weiter.
Am Wochenende wird auf dem Gelände des Waffenplatzes Bernhardzell die 3D Schweizermeisterschaft der Bogenschützen ausgetragen. Die maximal 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren dabei zwei Parcours mit je 28 3D-Zielen ohne Entfernungsangabe.
Bogenschiessen Die Schweizermeistertitel werden in verschiedenen Kategorien, je nach Bogentyp, vergeben. Die Akteure absolvieren zwei festgelegte Parcours im freien Gelände. Auf jedem dieser Parcours stehen jeweils 28 dreidimensional abgebildete Ziele (Targets), die so in die Landschaft gestellt werden, dass sich ganz unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ergeben - sei es durch Geländekuppen, Bergauf- und Bergab-Schüsse, Schräghang oder Licht und Schatten. Dabei ergeben sich Schussdistanzen von 9 bis 54 Meter. Organisiert wird der Anlass von den Ostschweizer Bogenschützen St.Gallen und dem Schweizerischen Feldbogensportverband FAAS.
pd
Am Montag protestierten..
Die Bierverkäufe der Brauerei..
Adventskranzbinden, Aikido..
Seit dem 14. August betreibt die..
Die Jackson Singers begeistern seit..
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..