Karl Grob
gab sein Fachwissen an seine Berufskollegen im Benin weiter.
Laila Lengweiler vom LC Brühl Leichtathletik und Timea Rankl vom TV Teufen sind die schnellsten Schweizerinnen ihres Jahrgangs. Sie setzten sich beim Schweizer Final des Visana Sprints gegen die gesamte Konkurrenz durch.
Leichtathletik Inmitten von Fribourg sprinteten am Schweizer Final mehr als 400 Nachwuchstalente aus der ganzen Schweiz über die mobile Leichtathletik-Bahn. Zu ihnen gehörte auch die zwölfjährige Laila Lengweiler, die die 60m in 8,30 Sekunden bewältigte und sämtliche Konkurrenz hinter sich lassen konnte. Als Lohn erhielt die Athletin des LC Brühl bei der Siegerehrung die Goldmedaille. Überreicht wurde diese von Mujinga Kambundji, der Sprint Welt- und Europameisterin.
Vom TV Teufen hatten sich sechs Athletinnen und Athleten an den Kantonalausscheidungen in Herisau für den Schweizer Final qualifiziert. Als Schweizermeisterin gehörte bei den ältesten Mädchen Timea Rankl zu den Favoritinnen. Wiederum gelang es ihr in einem wichtigen Wettkampf über sich hinaus zu wachsen. Als Vorlaufsiegerin qualifizierte sich die Speichererin problemlos für die Halbfinals und dort dank einer weiteren Steigerung auf für den Final. In einem äusserst spannenden Rennen gewann Rankl schlussendlich mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung in 9.92sec. Die weiteren Vertreter des TV Teufen konnten wertvolle Wettkampferfahrung, aber keine Medaillen sammeln. Dies gilt auch für Laura Schöllhorn und Marina Däster von der LAG Gossau.
pd
Lade Fotos..