Karl Grob
gab sein Fachwissen an seine Berufskollegen im Benin weiter.
Lawrence Zigi wurde in Abwesenheit als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Franz Schefer
An der 13. Verleihung der Sankt Galler Sport Preise wurde Lawrence Ati Zigi als Sportler des Jahres ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchs siegte Skirennfahrerin Stefanie Grob. Sportmediziner Patrik Noack erhielt den Ehrenpreis überreicht.
Sportpreise In Anwesenheit zahlreicher Prominenz aus Politik und Sport überreichte Stadtrat Mathias Gabathuler den «Ehren-Sport-Oscar» an den St.Galler Patrik Noack. Dieser wurde für seine Leistungen als erfolgreicher Mittelstreckenläufer beim LC Brühl St.Gallen, vor allem aber als langjähriger Chief Medical Officer im Swiss Olympic Team mit dem Ehrenpreis-Oscar sowie der Siegerpreissumme von 3'000 Franken ausgezeichnet. Die Ski-Nachwuchshoffnung Stefanie Grob, Mitglied im B-Kader Swiss Ski, konnte mit ihren Leistungen die Teilnehmenden des Leser-Votings überzeugen und sich so den Nachwuchspreis sowie die 3'000 Franken Siegprämie sichern. Da Grob aktuell im Trainingslager in Argentinien weilt, nahmen ihre Eltern den Preis entgegen. Die Juniorenweltmeisterin in der Abfahrt setzte sich in der Nachwuchskategorie in der Endausscheidung gegen Curlingspielerin Isabel Einspieler und den Leichtathleten Nils Grob durch.
In der Kategorie Sportler des Jahres heisst der Sieger Lawrence Ati Zigi. Der wohl bekannteste nominierte Sportler in diesem Jahr überzeugte sowohl mit seinen Leistungen beim FC St.Gallen als auch international in der Nationalmannschaft Ghanas, für die er an der WM in Katar das Tor hütete. Da er auch aktuell mit dem Nationalteam unterwegs ist, konnte Zigi den Preis nicht selbst entgegennehmen. Dies übernahm sein Torhütertrainer Stefano Razzetti. Neben Zigi hatten es Schwimmer Marius Toscan und Handballerin Tabea Schmid in die Endauswahl geschafft.
Die Auszeichnungen für die fleissigsten Helferinnen und Helfer bei Swiss Volunteers gingen dieses Jahr an Florian Gnädinger, Marc Ammann und Marco Ellenberger. Nayla Stössel, Präsidentin von Swiss Volunteers, nahm die Ehrung mit Preisübergabe vor. Den vier Organisationen Panathlon-Club St.Gallen, IG Sport Stadt St.Gallen, Stadt St.Gallen Sport und Swiss Volunteers ist auch die Verleihung der 13. Sankt Galler Sport Preise in jeder Beziehung geglückt. Der von Beat Antenen und Karin Weigelt moderierte Anlass war wie gewohnt mit künstlerischen Leckerbissen abwechslungsreich gestaltet. Ein Apéro rundete den Anlass ab. Die 14. Ausgabe des Sankt Galler Sport Preises findet am Montag, 2. September 2024, statt.
pd/tb
Lade Fotos..