Denise Hofer
«Verknüpfung» ist eine nachhaltige und verbindende Kunstinstallation.
Die Stadt St.Gallen möchte die "Solar Community" weiter vermarkten.
Photovoltaik Ein weiteres Potenzial im Bereich «Solar Community», das beisst Photovoltaikanlagen auf grossen Flächen mit verschiedenen Investoren, sieht der St.Galler Stadtrat. Er will das Produkt deshalb durch die St.Galler Stadtwerke weiter vermarkten, wie er in Beantwortung einer Interpellation von Beat Rütsche (Mitte) und Esther Granitzer (SVP) darlegt. Dies entspricht der «Strategie für den Ausbau der Photovoltaik», um das Ziel im Energiekonzept 2050 zu erreichen, im Jahr 2050 eine installierte Leistung von 150 MWp zu erbringen. Dem Stadtrat ist es aber wichtig, grosse und kleine Anlagen nicht gegeneinander auszuspielen. Damit der ökologische Umbau gelingt, müssen alle Potenziale erschlossen werden. Bei kleineren Dächern besteht ein grösseres Potenzial für den Eigengebrauch, was trotz höherer Kosten dazu führt, dass sich die Investition in eine Photovoltaikanlage auszahlt.
we
Lade Fotos..