Carlo Troisi
über den Gang des FC Gossau ins Exil.
Das Schweizer Jugendmusikfest lädt zu verschiedenen Hörgenüssen ein.
Wenn die Fahnen die Gassen der Altstadt in St. Gallen zieren, dann steht das SCHWEIZER JUGENDMUSIKFEST vor der Eröffnung. Vom 15. – 17. September wird die Stadt St. Gallen einmal mehr zur Heimat eines Schweizer Grossanlasses.
Ohrenwurm Wie es der Festtitel schon verrät: Der eigentliche Grund eines Musikfests ist sicher der Musikwettbewerb und darauf sind die Formationen sowie die Jugendlichen auch fokussiert. Und das besonders und erstmalig nach der langen COVID-Pause. Das Thema Musik ist aber vielfältiger und damit kommt dem Wortteil «Fest» eine erhöhte Wichtigkeit zu. Das Rahmenprogramm für die breite Bevölkerung aus der Region Ostschweiz und dem benachbarten Ausland sowie die Angehörigen und Besuchenden beginnt aber schon am Freitagabend. Das SJMF2023 bietet einen durchgehenden Festbetrieb auf dem Olma-Areal, Showkonzerte (mehrheitlich gratis), ein Matinée-Konzert (Sonntagmittag), die Halle 7 wird als Gaming/Relaxing/Party-Zone eingerichtet, eine Stadtbühne auf dem Blumenmarkt sowie eine Piazza San Gallo mit diversen Verpflegungs- und Festeinheiten stehen bereit. Das detaillierte Unterhaltungs-Programm sowie das fast ausgebuchte Workshop-Programm sind aufgeschaltet auf www.sjmf2023.ch.
Und zum Abschluss des SJMF2023 findet die grosse Schlussfeier (mit Siegerehrung und Liveauftritten) in der Olma-Arena statt. Übers Festweekend werden mehrere 10 000 Zuschauende, Besuchende, Begleitende und Gäste erwartet. Der Zutritt zum Festareal Olma ist grundsätzlich gratis; ebenso einzelne Auftritte und Konzerte. Die Tickets für die Konzerte, Tageseintritte und die Workshops sind auf www.eventfrog.ch (Eingabe SJMF) abrufbar.
pd
Lade Fotos..