Markus Buschor
Trotz Überprüfung der «Public Library» steht der Stadtrat hinter dem Projekt.
Wegen der Einbruchswelle vor den Feiertagen fordert die SVP-Fraktion des Kantonsrates eine wirksamere Bekämpfung dieser Entwicklung.
Kriminalität Die grosse St.Galler Einbruchswelle vor den Feiertagen beschäftigt nicht nur die Leidtragenden, sondern auch die Politik. Unter dem Titel «Von der Einbruchswelle zum Einbruchs-Zunami» fordert die SVP-Fraktion des Kantonsrates wirksame Bekämpfung dieser Entwicklung, eine nachhaltige Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und eine verstärkte Kommunikation über ihre konkreten Massnahmen bei der Prävention. Sie erachtet wie der Bundesrat schon 2023 den Einsatz von Barrieren an kleineren Grenzübergängen und gezielte Kontrollen als effektive Massnahmen bei der grenzüberschreitenden Kriminalitätsbekämpfung als notwendig. Von der Regierung möchte sie unter anderem wissen, ob sie bereit sei, zu prüfen, ob private Sicherheitsfirmen verstärkt in die Einbruchsprävention einbezogen werden können und ob die Kantonspolizei wie andere Polizeikorps Softwareprogramme verwendet, die Einbruchs-Hotspots nach Wahrscheinlichkeiten einteilen und damit die Planung der Einsätze erleichtern können.
we
Lade Fotos..