Denise Hofer
«Verknüpfung» ist eine nachhaltige und verbindende Kunstinstallation.
Die aktuellen Wetter- und Bodenverhältnisse lassen die Durchführung des Kinderfests noch nicht zu. sj
Heute wäre das frühestmögliche Durchführungsdatum für das Kinderfest 2024 gewesen. Die aktuellen Wetter- und Bodenverhältnisse lassen eine Durchführung allerdings noch nicht zu. Der nächste mögliche Durchführungstermin ist der 28. Mai.
Kinderfest Geht man einige Schritte über die Kinderfestwiese, merkt man schnell, warum das Kinderfest heute nicht durchgeführt werden kann. Der viele Regen der letzten Wochen hat dem Boden auf der Kinderfestwiese zugesetzt. Die aufgeweichte Wiese sowie der anhaltende Regen veranlassten die Veranstalter, den Grossanlass zu verschieben. «Wir brauchen mindestens etwa drei bis vier trockene Tage vor der Durchführung. Dass das Kinderfest diese Woche stattfindet, ist daher ausgeschlossen», so Martin Annen, Leiter Schule und Musik Stadt St.Gallen. Als nächster möglicher Termin wurde nun der 28. Mai festgelegt. Dies teilten die Verantwortlichen gestern in einer Medienmitteilung mit.
Wer viel mit dem Auto in der Stadt unterwegs ist, sollte sich in den nächsten Tagen und Wochen über das Durchführungsdatum auf dem Laufenden halten. Grund dafür ist der Kinderfestumzug. Dieser führt vom Spisertor zur Kinderfestwiese hoch und trennt somit für die Dauer des Umzugs den südöstlichen Teil der Stadt vom nordwestlichen. Um die Sicherheit für die Kinder und die Zuschauerinnen und Zuschauer zu gewährleisten, müssen während des Umzugs wichtige Verkehrsachsen gesperrt werden. Die einzige Umfahrungsmöglichkeit führt über St.Georgen. Die Strassensperren betreffen teilweise auch den öffentlichen Verkehr. Es kann bei vereinzelten Buslinien zu Ausfällen kommen.
Vom Wetter abgesehen steht einer reibungslosen Durchführung des Kinderfests nichts mehr im Weg. Die ikonischen Bänke mit den weiss-roten Dächern, die Bühnen und Tribünen sowie die ganze Elektronik sind bereits aufgebaut. Auch der Vorverkauf läuft bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren. Von 800 Vorverkaufstickets für Tribünenplätze sind momentan noch weniger als 100 übrig. «Wer noch eines davon ergattern will, muss sich beeilen», so Susann Adolph, Ressortverantwortliche Bau und Infrastruktur des Kinderfests und Projektleiterin Hochbauamt Stadt St.Gallen. Auch Tickets für Sitzbankplätze sind noch erhältlich. Bereits gekaufte Tickets für Tribünen- und Sitzbankplätze behalten trotz Verschiebung ihre Gültigkeit. Eine Ticketrückgabe ist nicht möglich.
Selim Jung
Lade Fotos..