Karl Grob
gab sein Fachwissen an seine Berufskollegen im Benin weiter.
Nach dem Motto «Zäme en Unterschied mache» engagiert
sich McDonald’s Schweiz gemeinsam mit Mitarbeitenden und Lieferanten sowie Gästen stark für eine saubere Umwelt. Am Samstag, 16. September, räumen McDonald’s-Teams in verschiedenen Städten in der Schweiz wieder gemeinsam auf. Bild vom Clean Up Day 2023 in der Stadt St. Gallen.
(Urs Bucher/ubupix.com)
Umwelt Am diesjährigen Clean-Up-Day hat sich McDonald’s Schweiz mit über 1’300 Personen für saubere Strassen und Wiesen engagiert: darunter Mitarbeitende und Partner, das Managementteam sowie mehr als 500 Gäste. Auch die Ostschweizer Filialen beteiligten sich an der Aktion. Die Aufräum-Teams von McDonalds sammelten in 14 grossen Städten – unteranderem auch in St.Gallen – rund 1’950 Kilogramm Abfall ein. «Niemand mag es, wenn Abfall herumliegt und Littering schadet der Natur. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen», erklärt Heinz Hänni, Umweltmanager von McDonald’s Schweiz und fügt hinzu: «Wir setzen auf die Reduktion von Verpackungen sowie auf Kommunikation, Sensibilisierung und Aufräumaktionen.» Die Ostschweizer McDonald’s Restaurants, ihre Gäste und die Partnerlieferanten Ospelt und Diversey standen in der St.Galler Innenstadt für eine saubere Nachbarschaft im Einsatz. ⋌pd
Am Montag protestierten..
Die Bierverkäufe der Brauerei..
Adventskranzbinden, Aikido..
Seit dem 14. August betreibt die..
Die Jackson Singers begeistern seit..
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..