Ralph Forsbach
freut sich über geteilten 1. Platz an Startfeld Diamant Preisverleihung.
Polizei Das Sicherheits- und Justizdepartement des Kantons St.Gallen hat auf Antrag der Kantonspolizei St.GallendieSchliessungderPolizeistation Wittenbach per 30. Juni verfügt. Durch die Schliessung und die damit einhergehendeFusionderPolizeistationen Wittenbach und Goldach wird eine Effizienzsteigerung in der Fallbearbeitung und eine optimalere personelle Ausgangslage für die Sicherstellung der polizeilichen Präsenz bei gleichzeitiger Kosteneinsparung erreicht. DiePolizeipräsenz in den Gemeinden Wittenbach, Berg, Muolen und Häggenschwil wird durch die Polizeistation Goldach und die Mobile Polizei der Polizeiregion Bodensee-Rheintal mit ihrem Stützpunkt in Thal sichergestellt werden, wie das schon währenddesreduziertenBetriebsderPolizeistation in Wittenbach der Fall war.DamitkanndieBevölkerungmit einer gleichbleibenden Polizeipräsenz rechnen. Anzeigen und Anliegen nehmen die Polizeistation Goldach und jede andere Polizeistation im Kanton entgegen. Auch wenn die betroffenen Gemeinden die Schliessung in zuvor eingeholten Stellungnahmen bedauern, zeigen sie Verständnis für den Antrag der Kantonspolizei St.Gallen. Sie betonen, dass die Zusammenarbeit mit der Polizeistation Goldach bereits bestens etabliert ist und somit für alle involvierten Parteien keine Umstellung darstellt.
pd
Lade Fotos..