Maria Pappa
Die digitale Plattform des «Weges der Vielfalt» steht ab sofort bereit.
Rauchen kostet - Nichtrauchen kostet nichts.
Vergiftungsgefahr Die Organisation «stop2drop» hat im Rahmen einer gesamtschweizerischen Aktion in der Stadt St.Gallen besonders viele Zigarettenstummel gesammelt. Auf dem Spielplatz St.Leonhard 330, auf dem Spielplatz Kreuzbleicheweg 9 274 und im Froschpärkli an der Kolosseumstrasse 8 686. Darauf hat in einem Votum zu einem Vorstoss zu diesem Thema mit dem Ziel «Aufklärung statt Verbot» die SVP-Stadtparlamentarierin Esther Granitzer aufmerksam gemacht. Die grosse Anzahl Stummel zeige, dass das achtlose Wegwerfen von Zigarettenstummeln und das Rauchen auf Kinderspielplätzen weit verbreitet sei. Nicht nur die Umweltverschmutzung, sondern auch die Vergiftungsgefahr von Kindern sei gross. Hinweistafeln und zusätzliche Abfalleimer zeigten offensichtlich wenig Wirkung. Deshalb fordere ein Initiativkomitee, dem sie angehöre und deren Unterschriftensammlung gut laufe, ein Rauchverbot auf öffentlichen Spielplätzen.
we
Lade Fotos..