Samstag, 19. April 2025
«Verknüpfung» ist eine nachhaltige und verbindende Kunstinstallation.
Der Mangel an Kita-Plätzen in Abtwil verschärft sich.
kritisiert St.Galler Stadtrat für Ablehnung der Initiative "Sex? Aber safe!"
ruft zu Spenden für eine gerechte Welt ohne Hunger auf.
In der Super League steht der letzte Spieltag vor der Aufspaltung in Championship- und Relegation Group an. Für den FC St.Gallen könnte die Ausgangslage kaum spannender sein. Die Espen sind eines von drei Teams, das noch Chancen auf einen Platz… Weiterlesen
Die WASA Herren setzen sich gegen Tessin Unihockey mit 4:1-Siegen durch und verbleiben so in der höchsten Schweizer Spielklasse. Den Weg zurück in die NLB müssen dagegen die WASA-Frauen antreten, die Uri mit 0:3 in der Serie unterliegen.
Am Wochenende fanden die Schweizer Vereinsmeisterschaften im Schwimmen statt. Dabei werden die Punkte aller Teammitglieder jeweils addiert. Mittendrin der Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach (SVSW), vertreten mit einem Damen-Team in der…
Die St.Galler verkaufen ihre Haut beim 28:30 in Kriens noch einmal teuer, scheitern aber zu oft am gegnerischen Torhüter. Damit geht eine schwierige Saison, in der die Gelb-Schwarzen lange im Abstiegskampf steckten, zu Ende.
WASA St.Gallen gewinnt am Wochenende zwei Mal gegen Ticino Unihockey und hat nun drei Matchbälle, um den Ligaerhalt sicherzustellen. Am Samstag bietet sich die erste Chance in Bellinzona, ein allfälliges sechstes Spiel in der Serie würde am…
Heute Abend um 18.30 Uhr spielt die Schweizer Handball-Frauen-Nationalmannschaft in St.Gallen das WM-Playoff-Hinspiel gegen die Slowakei. Mit einem Sieg könnte die Schweizer Nati den Weg zu einem historischen Erfolg ebnen.
Dank fünf Siegen in den letzten sechs Spielen hat St.Otmar tatsächlich noch den Sprung über den Trennstrich geschafft. Gestern startete bereits die Playoff-Serie gegen Kriens-Luzern, wobei sich die Innerschweizer knapp durchsetzten. Morgen…
Das Frauen-Nationalteam möchte Schweizer Handball-Geschichte schreiben und sich erstmals für eine WM qualifizieren. Dazu müssen die Schweizerinnen in den WM-Playoffs die Slowakei ausschalten. Das Hinspiel findet am nächsten Mittwoch, 9. April,…
Nach der obligaten Niederlage in Bern stehen für den FC St.Gallen in dieser englischen Woche zwei Partien auf dem Programm, in denen die Espen trotz starker Widersacher unbedingt punkten müssen. Holen die St.Galler nicht mindestens drei Punkte,…
Noch vor wenigen Wochen schien die Playoff-Teilnahme für die St.Galler unrealistisch. Dank zwei Siegen gegen die Spitzenteams Kriens-Luzern und Schaffhausen ist St.Otmar zwei Spiele vor Schluss aber immer noch im Rennen. Heute steht das…
Am Schweizer Nachwuchscup-Final im Schwimmen, der als Teamwettkampf der fünf Schweizer Regionen ausgetragen wird, vertraten 14 junge Talente des Schwimmvereins St.Gallen-Wittenbach (SVSW) zusammen mit 27 weiteren erfolgreich die Region…
Mit einem Sieg im Finalrunden-Spitzenspiel gegen Leader Spono Eagles haben die Brühlerinnen im Hinblick auf die Playoffs ihr Selbstvertrauen stärken können. Am Samstag kommt es auswärts zum Direktduell mit Yellow Winterthur im Kampf um Rang 2.
Nach der überraschenden Halbfinalqualifikation im letzten Jahr müssen sich die St.Gallen Bears in dieser Saison in der Nationalliga A bewähren. Headcoach Renato Vaccari erwartet mit einem kleineren und stark veränderten Kader eine schwierige…
Das Team St.Gallen-Flims-Baden mit Fourth Alissa Rudolf und den Coaches Beat und Brigitte Brunner von Curling St.Gallen gewinnt an der Nachwuchs-SM in Thun die Goldmedaille. Die St.Gallerin Isabel Einspieler sichert sich mit ihrem Team Bronze.
Die U12-Girls des Vereins Athletic Tigers Ostschweiz aus der Stadt St.Gallen haben es erneut geschafft: Sie sind Schweizermeister im «UBS Kids Cup Team 2025». Beim grössten Schweizer Team Nachwuchswettkampf setzten sie sich in einem spannenden…
Beim internationalen Schwimmmeeting Città di Livorno zeigte der St.Galler Marius Toscan starke Leistungen. Über 400 Meter Lagen sicherte er sich mit einer Zeit von 4:21.07 Minuten die Silbermedaille.
WASA St.Gallen unterliegt in der Playout-Serie gegen die Floorball Riders DBR denkbar knapp. Sowohl am Samstag in Rüti als auch am Sonntag im heimischen Tal der Demut kassieren die St.Gallerinnen den entscheidenden Gegentreffer in den…
Am Sonntag, 30. März, schreibt St.Gallen Curling Geschichte: Das erste inklusive Turnier «ZämeSchluss» bringt 20 Mixed-Teams aus Curlerinnen und Curlern mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen. Organisiert vom CC Special Curling SanGalle,…
Die von Surprise organisierte Strassenfussball-Liga startet am 22. März in St. Gallen: Rund zwölf Teams mit benachteiligten Menschen aus der ganzen Schweiz werden auf dem Blumenau-Areal um den Turnierpokal kicken. Botschafter des Turniers ist…
Im Nachtragsspiel der 19. Runde der NLA-Frauenhandballerinnen gastiert der LC Brühl heute Abend beim LK Zug. Die St.Gallerinnen streben den Sprung auf Rang 2 an.
Vier Runden verbleiben für den TSV St.Otmar, um noch den Sprung über den Strich zu schaffen. Dabei können die St.Galler ab sofort auf die Dienste von Aurel Bringolf zählen – ein erstes Mal bereits heute Abend auswärts bei den Kadetten…
Die Herren von WASA St.Gallen verlieren die Playout-Spiele 3 und 4 gegen Alligator Malans jeweils in der Verlängerung und die Serie mit 0:4. Damit müssen sich die St.Galler gegen einen NLB-Vertreter den Ligaerhalt verdienen. Auch die Frauen…
Am Samstag fand das alljährliche Rheintaler 500er Rankingturnier statt. Die Judoka des JC Nippon St.Gallen sicherten sich mehrere Podestplätze.
Am Sonntag fand im zürcherischen Truttikon das erste Rennen des Mountainbike-Trainingscups statt. Cornel Manser vom Rennteam des RMC-Gossau klassierte sich auf dem 6. Rang.
Gegen den FC Zürich und den Grasshoppper Club haben die St.Galler jeweils sämtliche neun Punkte geholt. Dies ist nach zwei Siegen in den ersten beiden Direktbegegnungen auch gegen Lausanne möglich.
Am Samstag fand im Dojo des JC Nippon St.Gallen die erste Qualifikationsrunde für die Ostschweizer Schülermannschaftsmeisterschaft (OSMM) der U15 statt. In der Gruppe 3 mit den gegnerischen Teams von Nippon St.Gallen und Wetzikon/Shiltal galt…
An der Schweizer Meisterschaft im Mixed Doubles Curling der Elite spielt die St.Gallerin Laura Engler mit Kevin Wunderlin eine starke Gruppenphase und wird mit der Bronzemedaille belohnt.
Die Frauen von WASA St.Gallen verlieren am Sonntagabend das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen Floorball Riders DBR 4:5 nach Verlängerung. Sogar bereits mit zwei Längen zurück liegt das Männerteam gegen Alligator Malans.
Die Frauen von WASA St.Gallen kämpfen in einer Best-of-Seven- Serie gegen die Floorball Riders DBR um den Ligaerhalt. Start der Serie ist am 9. März.
Nach dem desaströsen 0:4 in Winterthur darf der FC St.Gallen am Samstag wieder vor Heimpublikum antreten. Im Kybunpark konnten die St.Galler in diesem Jahr bisher überzeugen. Leader Basel trotzten sie einen Punkt ab, gegen die Spitzenteams…
Am 8. und 9. März findet in der Turnhalle Seeblick in Mörschwil die zweite Runde der Schweizer Rollstuhlrugby Meisterschaft 2025 statt.
WASA St.Gallen verliert das letzte Spiel der Qualifikation auswärts beim SV Wiler-Ersigen mit 6:7 nach Verlängerung. Nun geht es für die St.Galler in den Playouts weiter.
Am Sonntagabend trat der SV Fides St.Gallen im Auswärtsspiel auf die die Kadetten Espoires, das Farmteam des Schweizer Topvereins Kadetten Schaffhausen. Die St.Galler unterlagen dabei deutlich.
Der Stadtrat Gossau beantragt beim..
Die Migros Ostschweiz hat bei der..
Die afrikanische Savanne, Diebe,..
Die beiden Betriebe Altersheim..
Der Kanton hat den Teilzonenplan..
Die Zollankündigungen von Donald Trump sind für uns schwer nachvollziehbar. Denn die Schweiz hat die Zölle – mit Ausnahme der Landwirtschaft – gänzlich abgeschafft. Trump teilt die Exportüberschüsse durch die Importe, kommt damit für uns auf 61... weiterlesen
Lade Fotos..