Mittwoch, 15. Januar 2025
Trotz Überprüfung der «Public Library» steht der Stadtrat hinter dem Projekt.
über sein Jahr als St.Galler Stadtparlamentspräsident.
lebt und arbeitet seit 2006 in Los Angeles.
Die Musikgesellschaft Eggersriet feiert ihr 150-jähriges Bestehen.
Beatrice Berant-Studer lebt seit über 36 Jahren in Israel, einem Land voller kultureller und landschaftlicher Schönheit – und geprägt von tiefen Konflikten. Ein Leben voller Herausforderungen, Heimweh und einer unerschütterlichen Bindung zu… Weiterlesen
Diebstähle Am vergangenen Wochenende kam es in St.Gallen zu zwei Einbrüchen. Zwischen Freitagabend, 18.30 Uhr, und Samstagvormittag verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft Zutritt zu einem Verkaufslokal an der Turnerstrasse. Wie die…
Vor 1100 Jahren, um 925, entstanden neben dem Kloster die ersten Gebäude der heutigen Stadt St.Gallen. Man darf dieses Datum deshalb als eigentliche Stadtgründung betrachten. Es handelte sich um einen mit einem Zaun umgebenen Weiler. 50 Jahre…
Der St.Galler Stadtrat tritt nach wie vor für das Projekt «Doppeldecker» am Standort Blumenmarkt für die gemeinsame Stadt-/Kantonsbibliothek ein. Der Standort überzeuge auch städtebaulich, betont der Stadtrat in Beantwortung einer…
Städtische Kulturschaffende können sich um einen der acht Werkbeiträge der Stadt St.Gallen bewerben. Auch Auslandsaufenthalte sind möglich. Eingabefrist ist der 20. Februar.
Die Verlegung der Wertstoffsammelstelle innerhalb des Parkplatzes an der Brauerstrasse in die Richtung der Liegenschaft an der Stephanshornstrasse war Teil eines partizipativen Projekts. Trotz einer Beschwerde betont die Stadt die breite…
Das Adventserlebnis in St.Gallen soll ab 2025 attraktiver werden. Ein Schwerpunkt dabei ist der Weihnachtsmarkt. Um dies zu erreichen, wurde in einem mehrmonatigen Evaluationsverfahren unter der Federführung der Stadt und des Vereins…
Primarschule Der Stadtrat hat Martin Felber zum neuen Schulleiter der Primarschule Hebel-Bach gewählt. Er tritt die Stelle und dadurch die Nachfolge der langjährigen Schulleiterin Ursula Litscher, die per Ende Schuljahr 2024/25 pensioniert…
Die Stadt führt aus der Sicht des St.Galler Stadtrates breite Präventivmassahmen gegen Lärm und Littering durch. Er begrüsst auch innovative Ansätze zur Sensibilisierung der Bevölkerung wie die Sauberkeits-Botschafter und ist bereit, weitere…
Im Geviert Lindenstrasse / Werkstrasse / Lindentalstrasse / Helvetiastrasse in St.Fiden entsteht eine neue Wohnüberbauung. Das Stadtparlament hat den entsprechenden Sondernutzungsplan am 21. Mai 2024 verabschiedet. Durch die Wohnsiedlung führt…
Stiftsbibliothek Die frisch gewählte Bundespräsidentin Karin Keller Sutter hielt ihre Neujahrsansprache aus der Stiftsbibliothek in St.Gallen. Die Aufnahmen dazu fanden in den frühen Abendstunden vom Freitag, 27. Dezember, statt. Kameraleute,…
Vica Mitrovic (SP) gibt sein Amt als St.Galler Stadtparlamentspräsident und damit höchster St.Galler am nächsten Dienstag an die vorgesehene neue Präsidentin Jacqueline Gasser-Beck (GLP) ab. Auf sein Amtsjahr blickt er mit Genugtuung und…
Ingrid von Burg Greene, 49, ist Universitätsprofessorin und lebt mit ihrer Familie in Los Angeles. Die gebürtige Schweizerin hat sich zwischen den USA und der Schweiz eine einzigartige Lebensgeschichte aufgebaut – geprägt von Fernweh,…
Kriminalität Die grosse St.Galler Einbruchswelle vor den Feiertagen beschäftigt nicht nur die Leidtragenden, sondern auch die Politik. Unter dem Titel «Von der Einbruchswelle zum Einbruchs-Zunami» fordert die SVP-Fraktion des Kantonsrates…
Am nächsten Dienstag, 14. Januar, beginnt für das Stadtparlament eine neue vierjährige Legislaturperiode. 15 neu gewählte Mitglieder befinden sich im 63-köpfigen Gremium. Doch wenn man auch jene 23 berücksichtigt, die während der letzten…
Die Baubewilligung für die Erneuerung und Erweiterung des Hallenbads Blumenwies ist rechtskräftig. Der Baustart ist für diesen Sommer geplant, die Eröffnung des modernisierten Bads soll im Herbst 2027 erfolgen.
Der Vorstand der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz BPUK hat Susanne Hartmann einstimmig zur Vizepräsidentin gewählt.
Die Musikgesellschaft Eggersriet feiert 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. Mit Konzerten, Theater und einem grossen Dorffest wird dieses besondere Jubiläum im Sommer gebührend zelebriert. Doch bereits dieses und nächstes Wochenende wird das…
Stadt- und Regionalpolizei Die Stadtpolizei St.Gallen und die Regionalpolizei der Kantonspolizei St.Gallen erhalten neue Führungspersönlichkeiten. Fabian Kühner übernimmt am 26. Mai das Kommando der Stadtpolizei St.Gallen. Der 48-Jährige bringt…
Oststrasse 25 Das geplante Kulturhaus an der Oststrasse 25 in St.Gallen wird Realität – trotz der Absage des Stadtrats zur Übernahme der Baukosten. Der Verein «gemischtes doppel» treibt das Projekt mit Unterstützung von Partnern, Sponsoren und…
In St.Gallen entsteht bis 2031 ein moderner Campus für 3'000 Studierende. Der Architekturwettbewerb läuft und 16 ausgewählte Planungsbüros arbeiten derzeit an ihren Projektvorschlägen für das Grossprojekt.
Mit ihrem Verein «Hand für Afrika» prägt Agnes Benz seit über 20 Jahren das Leben vieler Menschen im Senegal. Nun hat sie ein Buch veröffentlicht, das berührt und inspiriert. Ein Einblick in ihre Arbeit und eine bewegende Reise.
Morgen Donnerstag, 9. Januar, werden die Bauvisiere für den Neubau der Primarschule Boppartshof gestellt. Die Baugesuche sind eingereicht, der Baustart ist für diesen Herbst geplant. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich 2027.
Einbruch Am Montagmorgen öffnete eine unbekannte Täterschaft an der Zürcherstrasse in St.Gallen ein unverschlossenes Auto. Sie durchsuchte das Auto, ohne etwas zu entwenden. Anschliessend verschaffte sie sich mittels Körpergewalt Zutritt zum…
Der Musikverein Herisau lädt..
Der 18-jährige Nando Kuhn singt und..
Nachdem die katholische..
Im Herbst des vergangenen Jahres..
Am 18. Mai wird in der Stadt Gossau..
Es ist die Zeit des Jahres-anfangs – offensichtlich Zeit der Rücktritte. Der US-amerikanische Präsident Joe Biden verlässt sein Amt – mehr oder eher weniger freiwillig.
In Deutschland hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz selber abberufen – mit sauren... weiterlesen
Lade Fotos..